top of page

Yoga zum Glück

Atmen. Schwitzen. Lachen. Entspannen. Heilen.

atha yoga anusasanam. Das erste Sutra aus den Yogasutras von Patanjali sagt, dass es immer der richtige Zeitpunkt ist, mit Yoga anzufangen. Ich bin Yogalehrerin, habe den besten Beruf der Welt, und freue mich darauf, alles mit dir zu teilen, was ich auf meinem Weg gelernt habe. Yoga macht glücklich, davon bin ich überzeugt.

Mein Angebot: Hatha-Yoga, für alle Niveaus geeignet, Gruppen- und Einzelunterricht, Psychologische Yogatherapie, Achtsamkeit, Entspannungstechniken und Meditation

Mein Yoga

Mein erster Beruf war Sekundarlehrerin, dann studierte ich Entwicklungspsychologie und seither arbeite ich als selbständige Psychologin (www.kurztherapie.net).

Auf dem Yogaweg befinde ich mich seit mehr als 30 Jahren. Angefangen habe ich mit Iyengar Yoga, weil ich nach der zweiten Schwangerschaft an Rückenschmerzen litt. Viele Jahre später entdeckte ich Pilates und machte bald eine Pilates-Ausbildung, und erst dann wurde ich Yogalehrerin.

Ich bin registrierte Yogalehrerin mit 500 Stunden Ausbildung (RYT 500), ausserdem machte ich drei Fortbildungen in Yin Yoga bei Stefanie Arend. Seit vielen Jahren meditiere ich regelmässig und habe dazu einige Kurse besucht.

Ausserdem machte ich 2017 den MBSR Kurs, Stress reduzieren durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn.

2020 machte ich eine Ausbildung zur Ganzheitlichen Ernährungsberaterin und 2021 eine weitere Ausbildung zur Klinischen Hypnotherapeutin.

P1020073.JPG
Start: Über mich
P1020424.JPG

Voraussetzungen

Meine Yogakurse sind für alle geeignet, für AnfängerInnen wie für Fortgeschrittene. Wir üben die Asanas (Körperübungen) in verschiedenen Varianten und es gibt immer die Möglichkeiten, weiter in eine Stellung zu gehen, oder auch nicht. Das Wichtigste ist, auf den eigenen Körper zu hören. Mein Yoga ist nicht akrobatisch, aber Kraftaufbau ist mir genauso wichtig wie den Körper und die Faszien zu dehnen.
In jeder Stunde machen wir auch Balance-Übungen, denn eine gute Balance hilft uns innerlich wie äusserlich.
Pranayama, also bewusst den Atem wahrnehmen mit verschiedenen Atemübungen, gehört auch zu meiner Art, Yoga zu unterrichten.
Alle vier Wochen sitzen wir am Ende der Stunde in einer kurzen Meditation.

DSC06982_edited.jpg

Kursort

Die Yogastunden finden in Bolligen im Dorfmärit statt, in einem Raum gleich hinter der Post, dem backside. Es hat einen kleinen Raum, wo du dich umziehen kannst und natürlich eine Toilette. Der Raum ist hell und freundlich und enthält alles Material, das du für die Stunden brauchst. Du kannst aber gerne deine eigene Yogamatte, Gurt, Blöcke oder Decke mitnehmen, wenn du dir wegen einer Ansteckung mit dem Corona-Virus Sorgen machst. Du brauchst kein Covid-Zertifikat, Yoga ist für alle da.

Konditionen

Verpasste Lektionen können innerhalb des gleichen Quartals vor- oder nachgeholt werden. Verpasste Lektionen werden nicht rückerstattet oder angerechnet.

Flexible Teilnahme möglich, sofern genügend Platz.

Einstieg jederzeit möglich.

Mitbringen: bequeme Kleidung, ev. Socken.

Bitte nicht unmittelbar vor der Yogastunde essen

Ein Getränk ist aber kein Problem.

Bitte Handy ausschalten.

Yoga-Matten

Ich gebe keine Kurse mehr, mache nur noch Stellvertretungen oder gebe Privatstunden

Privatstunde                                 CHF 100

TWINT

 

BANKVERBINDUNG​

IBAN CH710023523554921340U

Start: Kurse
Start: Kontakt

Kontakt


Susanne Anderegg
Sonnenrain 56, 3065 Bolligen

Mitglied-CMYK.jpg

076 563 01 61

Danke für's Absenden!

Start: Links
Links
Essen zum Glück-3.jpeg

Essen zum Glück - Blog und Rezepte zur pflanzenbasierten Vollwertkost

www.essenzumglück.ch

Kyoto%2520-%2520Kinkaju-Ji%2520und%2520Ryoan-Ji%2520-P1070152%2520Kopie_edited_edited.jpg
Start: Zitat
Start: Nachrichten

 

Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus seinem Körper, so dass der Garten wachsen kann. (B.K.S Iyengar).

Der Beginn liegt in dir selbst. Bei einer Reise, die tausend Meilen weit reicht, ist der erste Schritt der wichtigste.
Meister Ying-an

IMG-8555.jpg
bottom of page